Der Deut­sche Bun­des­tag hat am 22. Febru­ar in einer emo­tio­na­len Debat­te über eine mög­li­che Locke­rung des Wer­be­ver­bots für Abtrei­bung diskutiert. 

War­schau (idea) – Polen will sein Abtrei­bungs­recht ver­schär­fen. Das Par­la­ment stimm­te am 11. Janu­ar mit 277 Ja- gegen 134 Neinstimmen …

Mit­glie­der des Bun­des­ver­ban­des Lebens­recht eröff­ne­ten am 12. Dezem­ber vor dem Reichs­tags­ge­bäu­de in Ber­lin die Kam­pa­gne „Kei­ne Wer­bung für Abtreibung“.

GIE­ßEN. Das Amts­ge­richt Gie­ßen hat die Ärz­tin Kris­ti­na Hänel wegen uner­laub­ter Wer­bung für Abtrei­bun­gen zu einer Geld­stra­fe verurteilt.

BERLIN. Meh­re­re Tau­send Men­schen haben am Sams­tag in Ber­lin gegen Abtrei­bung und Eutha­na­sie demons­triert. Der Bun­des­ver­band Lebens­recht (BVL) sprach als Ver­an­stal­ter von 7.500 Teilnehmern. 

Glas­hüt­ten (idea) – Ein Wer­be­spot der CDU für die Bun­des­tags­wahl am 24. Sep­tem­ber stößt auf Kri­tik. In dem Video ist ein Embryo im Frucht­was­ser zu sehen. 

An einem „Schwei­ge­marsch für das Leben“ im säch­si­schen Anna­berg-Buch­holz haben sich am 12. Juni rund 750 Chris­ten betei­ligt. Sie demons­trier­ten für das Lebens­recht unge­bo­re­ner Kin­der sowie alter und kran­ker Menschen.