Lebensrechtler kritisieren CDU-Werbespot mit einem Embryo
Glashütten (idea) – Ein Werbespot der CDU für die Bundestagswahl am 24. September stößt auf Kritik. In dem Video ist ein Embryo im Fruchtwasser zu sehen. Dann stellt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Frage: „In welchem Deutschland wirst du einmal leben?“. Die Journalistin und Autorin Birgit Kelle kritisiert, dass eine Partei, die mit Ungeborenen Werbung betreibe, sie auch vor der Geburt schützen müsse. Aber keine Partei im Bundestag nehme sich der Rechte der rund 100.000 Kinder an, die jährlich in Deutschland abgetrieben werden, schreibt sie auf „focus.de“. Auch die Unionsparteien forderten in ihrem Wahlprogramm, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. [Weiterlesen]
Hier finden Sie das Video “TV-Spot zur Bundestagswahl 2017: Deutschland von morgen”
Screenshot Werbevideo facebook.com/CDU


Schweigemarsch 2025

„Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“

Festival lädt christliche Sängerin aus Angst vor Krawallen aus


Schweigemarsch für das Leben 2024

Das war der 12. Annaberger Schweigemarsch für das Leben — Dank an alle Teilnehmer







Wir suchen Unterstützer!

Unser Baby soll leben

Die Zukunft Europas angesichts der Kultur des Todes

Weihnachten — warum feiern wir eigentlich?

Entscheidung über neue Organspende-Regeln voraussichtlich im Januar

Kann eine tote Frau ein Kind gebären?


ideaHeute berichtete vom Schweigemarsch 2019
