Was bei so einem Schweigemarsch für das Leben passiert, um welche Anliegen es geht und warum die Leute dort hin gehen: das erfährt man in dieser Zusammenfassung des Marsches im Jahr 2015.
Archiv
Stöbern Sie hier in unseren Beiträgen.

AfD fordert Lebensschutzinformationsgesetz
Angesichts der weiter laufenden Debatte um eine mögliche Abschaffung oder Einschränkung des Werbeverbots für Abtreibungen hat die rheinland-pfälzische AfD-Fraktion eine verstärkte staatliche Aufklärung über das Lebensrecht Ungeborener gefordert.

400 leere Kinderwagen oder Rollstühle
400 ungeborene Kinder werden an jedem Arbeitstag in Deutschland getötet. Rechtswidrig und doch straffrei! 400 einzigartige Menschen!

Berliner Senat will über Abtreibungskliniken informieren
Der Berliner Senat will künftig auf der Internetseite der Berliner Gesundheitsverwaltung die Adressen von Kliniken in der Hauptstadt auflisten, die Abtreibungen anbieten.

2017 wurden 101.209 ungeborene Kinder abgetrieben
In Deutschland werden wieder mehr Kinder abgetrieben. Das gab das Statistische Bundesamt (Wiesbaden) am 6. März bekannt.

Paragraf 219a, Bundestag streitet über Werbeverbot für Abtreibung
Der Deutsche Bundestag hat am 22. Februar in einer emotionalen Debatte über eine mögliche Lockerung des Werbeverbots für Abtreibung diskutiert.


Polen will Abtreibungsrecht verschärfen
Warschau (idea) – Polen will sein Abtreibungsrecht verschärfen. Das Parlament stimmte am 11. Januar mit 277 Ja- gegen 134 Neinstimmen …

Lebensrechtler starten Kampagne „Keine Werbung für Abtreibung“
Mitglieder des Bundesverbandes Lebensrecht eröffneten am 12. Dezember vor dem Reichstagsgebäude in Berlin die Kampagne „Keine Werbung für Abtreibung“.

Abtreibungswerbung: Ärztin muß Geldstrafe zahlen
GIEßEN. Das Amtsgericht Gießen hat die Ärztin Kristina Hänel wegen unerlaubter Werbung für Abtreibungen zu einer Geldstrafe verurteilt.

Tausende demonstrieren in Berlin gegen Abtreibung
BERLIN. Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Berlin gegen Abtreibung und Euthanasie demonstriert. Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) sprach als Veranstalter von 7.500 Teilnehmern.

„Marsch für das Leben“ Für den Schutz der Schwächsten demonstrieren

Lebensrechtler kritisieren CDU-Werbespot mit einem Embryo
Glashütten (idea) – Ein Werbespot der CDU für die Bundestagswahl am 24. September stößt auf Kritik. In dem Video ist ein Embryo im Fruchtwasser zu sehen.