Was bei so einem Schwei­ge­marsch für das Leben pas­siert, um wel­che Anlie­gen es geht und war­um die Leu­te dort hin gehen: das erfährt man in die­ser Zusam­men­fas­sung des Mar­sches im Jahr 2015.

Archiv

Stö­bern Sie hier in unse­ren Beiträgen.

Die Zukunft Euro­pas ange­sichts der Kul­tur des Todes

Die Kul­tur des Todes ist ein sper­ri­ger Begriff. Sie hat nichts zu tun mit der ars mori­en­di, jener Kunst des Ster­bens eines rei­fen Men­schen, der dem Tod eben­so bewusst wie gelas­sen ent­ge­gen­geht, ja ihn, wie Franz von Assi­si, als Bru­der begrüßt. …

Ent­schei­dung über neue Organ­s­pen­­de-Regeln vor­aus­sicht­lich im Januar

Die Ent­schei­dung über neue Regeln für Organ­spen­den in Deutsch­land soll vo­raus­sichtlich Anfang nächs­ten Jah­res fal­len.

Kann eine tote Frau ein Kind gebären?

Wie tot ist „hirn­tot“? „Ganz tot“ oder „ziem­lich tot“?
Andre­as Schroth
,

700 Teil­neh­mer beim „Schwei­ge­marsch für das Leben“

Rund 700 Teil­neh­mer haben beim 10. „Schwei­ge­marsch für das Leben“ im erz­ge­bir­gi­schen Anna­berg-Buch­holz für das Lebens­recht unge­bo­re­ner Kin­der sowie alter, behin­der­ter und kran­ker Men­schen demons­triert.

Bringt “Unplan­ned” in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz in die Kinos!

“Unplan­ned” ist ein Film in Hol­ly­wood-Qua­li­tät, der auf einer wah­ren Geschich­te beruht. Er han­delt von Abby John­son, die für einen Abtrei­bungs-Anbie­ter in Texas arbei­te­te und 2009 zur Lebens­schüt­ze­rin wur­de, nach­dem sie per­sön­li­che Zeu­gin einer Abtrei­bung gewor­den war.

Pres­se­mit­tei­lung 01.04.2019

In sei­ner Mit­glie­der­ver­samm­lung am 1. April 2019 hat der ein­ge­tra­ge­ne Ver­ein “Lebens­recht Sach­sen“ sat­zungs­ge­mäß einen neu­en Vor­stand gewählt.
,

Pla­ka­te zum Schwei­ge­marsch 2019

Die aktu­el­len Pla­ka­te kön­nen Sie hier down­loa­den und wei­ter­ge­ben.